Liquidität: Schlüssel zur finanziellen Stabilität von Unternehmen

Die Liquidität nimmt enormen Einfluss auf den täglichen Geschäftsbetrieb. Liquidität ist der Anzeiger für Stabilität eines Unternehmens. Liquide Unternehmen können die kurzfristigen finanziellen Ausgaben unter Einhaltung der Fristen erfüllen.

Dividenden-Depot: Eine nachhaltige Strategie für die Altersvorsorge

Die Absicherung für den Ruhestand ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um finanzielle Sicherheit im Alter geht. Neben zahlreichen anderen Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge, möchten wir das Dividenden-Depot näher unter die Lupe nehmen. Diese Strategie verfolgt das Ziel, ab der Rente regelmäßige Ausschüttungen von…

Aktien, ETFs oder Anleihen? Welche Anlageform passt zu Ihnen

In Zeiten niedriger Zinsen und immer komplexer werdender Finanzmärkte stehen viele Anleger vor der Frage: Welche Geldanlage passt am besten zu mir? Aktien, ETFs und Anleihen bieten unterschiedliche Chancen und Risiken, die zu Ihren individuellen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passen müssen. Doch gerade diese Vielfalt…

Tipps und Anregungen für das günstige Einzäunen des Grundstücks

Wer ein Grundstück besitzt kann sich glücklich schätzen, denn besonders in der jetzigen Zeit sind Grundstücke und Eigenheime kostbarer denn je. Um das Areal aber sichern und eingrenzen zu können, bedarf es schon des ein oder anderen Euros. Und je nachdem für welche Zaunvarianten man…

Warum eine Tierversicherung?

Viele Menschen bereichern ihr Leben mit Haustieren. Dass für die Lieblinge immer gut gesorgt wird, ist selbstverständlich. Sollte eine Tierversicherung abgeschlossen werden? Wir möchten im Folgenden einige Aspekte dazu erläutern und klären. Arten von Tierversicherungen Die Krankenversicherung Eine Tierkrankenversicherung ist für die Deckung von Kosten…

Zukunftssicherung: Altersvorsorge und Lebensqualität in der Schweiz

Gründe für die Altersvorsorge Um den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter aufrecht zu erhalten, reicht die gesetzliche Rente oft nicht aus. Viele möchten jedoch ihren Standard bewahren und versuchen die Versorgungslücke mit privater Altersvorsorge zu schließen. Zudem kann im Alter Unvorhergesehenes eintreten, und dafür möchte man…

Das Auto aufmotzen – was geht, was geht nicht?

Autoliebhaber und Motorfreaks schrauben, basteln und bauen gern an ihren metallenen Lieblingen. Seien es optische oder technische Veränderungen, das Auto ist die Spielwiese für Motorfans. Von A wie Aufkleber über M wie Motortuning bis Z wie Zusatzscheinwerfer ist so einiges an der Karre möglich. Doch…

Fachkräftemangel – Ursachen und Lösungen

Handwerksbetriebe stehen vor der enormen Herausforderung, Fachkräfte für ihren Betrieb zu finden. Die Ursachen sind vielfältig. Die alternde Bevölkerung bewirkt den Rückgang von Arbeitskräften im erwerbsfähigen Alter. Neben dem demografischen Wandel ändern sich die Berufswünsche der jungen Leute, die akademische Laufbahnen einschlagen und traditionelle Handwerksberufe…

Richtig haushalten und mit einem Nebenjob das Einkommen aufbessern

Mit dem zur Verfügung stehenden Geld richtig zu haushalten ist für viele Menschen recht schwierig. Und desto weniger Geld man hat, umso schwieriger wird es meist noch. Trotzdem gibt es ein paar klassische Tipps, um sein eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen. Das schadet übrigens auch nicht…

Die Pflegeversicherung – Wissenswertes und Hintergründe

Die Pflegeversicherung Seit dem 1. Januar 1995 gibt es die Pflegeversicherung als eigenständigen Bereich der Sozialversicherungen in Deutschland. Sinn und Zweck ist die finanzielle Absicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen mit ihren Beiträgen in den Topf der Pflegeversicherung aus dem Pflegebedürftige ihre…