Wie werde Derivate gehandelt
Der Finanzmarkt bietet für risikobreite Kapitalanleger aus dem stark wachsenden Segment der Derivate eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten an. Zu den beliebtesten Derivaten zählen neben den nach der Lehmann Brothers- Pleite in 2008 immer noch boomenden Zertifikaten die CDFs, Zinstermingeschäfte, Optionen und Futures. Der Begriff Derivat…
Beratung über den Finanzmarkt
Ob es um Versicherungen geht oder um Geldanlagen – für den Durchschnittsbürger ist der Finanzmarkt sehr unübersichtlich. Die Internetsuche trägt eher zur Verwirrung als zur Klärung bei, denn es gibt so viele verschiedene Angebote, dass eine Orientierung ohne Fachkenntnisse kaum möglich ist. Eine Hilfe bieten…
Devisenhandel und Devisenbroker
Mit einem täglichen, weltweiten Handelsvolumen von 4 bis 5 Billionen Dollar ist der Devisenmarkt der mit Abstand volumenstärkste Finanzplatz der Welt. Dabei ist die Partizipation am Handel mit Devisen längst nicht mehr nur den Banken oder professionellen Tradern vorbehalten, sondern wird durch, speziell auf den…
Trading
Trading bedeutet, mit gewissen Basiswerten zu handeln. Gehandelt wird an den globalen Finanzmärkten heute so gut wie alles, was einen finanziellen Wert hat. Damit können zum Beispiel Aktien, Rohstoffe, Währungen oder spezielle Finanzprodukte sein. Besonders beliebt ist heute bei Tradern der Handel mit Devisen und…
Wie kommen Startups an Kapital?
Viele Start Ups stehen vor demselben Problem: Wie kommen Sie an Geld für Ihr Unternehmen?
Was ist die Prozesskostenfinanzierung?
Bei der Prozesskostenfinanzierung, auch als Prozessfinanzierung bekannt, handelt es sich um eine spezielle Finanzdienstleistung zu juristischen Zwecken. Für eine Privatperson oder für einen Gewerbetreibenden übernimmt ein Finanzdienstleister, beispielsweise die Foris Prozessfinanzierung, dabei alle erforderlichen Kostenpositionen, die aus außergerichtlichen oder gerichtlichen Instanzen eines Rechtsstreites für den…
Langfristiger Vermögensaufbau
Sparpläne, Sparbücher oder fest angelegtes Geld, waren immer beliebte Varianten, sein Vermögen gut aufzubewahren. Die Zinsen sind derzeit so niedrig, dass der Wertverlust des Geldes durch die Inflationsrate nicht kompensiert wird. Zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft wird die Zeit des billigen Geldes noch eine Weile…
Finanzierung von Pflegeheimen
Laut der Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sind in der BRD derzeit 2,25 Millionen Menschen nicht mehr fähig ihren Alltag selbst zu bestreiten Die Anzahl der Pflegefälle wird bis zum Jahr 2030 auf etwa 3,3 Millionen ansteigen. Die Verantwortlichen des deutschen Gesundheitssystems müssen nun handeln und…
Die Pfändung
Durch falsches Haushalten und unkontrollierten Konsum, Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit und Scheidung, geraten immer mehr Konsumenten in die Schuldenfalle und können ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Wenn Zinsen und Tilgung für den aufgenommenen Kredit nicht mehr aufgebracht werden können, droht den betroffenen nach Mahnbescheiden…
Wie funktioniert die Beleihung der Lebensversicherung mit einem Policedarlehen?
Das Beleihen einer bestehenden Kapitallebens- oder Rentenversicherung ist eine sichere Alternative, um kurzfristig Geld zu beschaffen und Liquidität zu erreichen. Oftmals braucht man dringend Geld, um eine unvorhergesehene Anschaffung zu machen oder einen Liquiditätsengpass zu überbrücken. Zunächst mag man an einen Kredit denken. Viele Verbraucher…