Wie kommen Startups an Kapital?
Viele Start Ups stehen vor demselben Problem: Wie kommen Sie an Geld für Ihr Unternehmen?
Existenzgründung und Finanzierung eines eigenen Cafés
Jede Existenzgründung erfordert vom Jungunternehmer nicht nur eine zündende Geschäftsidee, sondern immer eine exakte Planung des Projektes. Der Weg in die Selbstständigkeit ist steinig und erfordert ein sorgfältiges Vorgehen. Wer den Wunsch hat ein eigens Cafe zu führen, hat zwei Möglichkeiten zur Realisierung des Projektes….
Darum sollten Sie trotz Kritik auf erneuerbare Energien setzen
Als die Expertenkommission „Forschung und Innovation“ vor wenigen Tagen ein Gutachten vorlegte, in dem sie die Bundesregierung auffordert, die Förderung des Ökostroms abzuschaffen, sorgten sie für erhebliche Aufregung. Ist es angesichts dieser massiven Kritik ratsam, weiterhin Fotovoltaikanlagen zu installieren oder sein Geld in Ökofonds anzulegen?
Was ist beim Abschluss einer Kfz-Versicherung zu beachten?
Unter Kraftfahrzeugen (Kfz) werden Personenkraftwagen, Motorräder, Mopeds, Mofas, Omnibusse, Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen zusammengefasst. Die Zahl der in Deutschland neu zugelassenen Kfz steigt von Jahr zu Jahr. Nach Informationen des Kraftfahrt-Bundesamtes waren am 1. Januar in der BRD 2013 insgesamt 60,8 Millionen Fahrzeuge registriert. Wenn für…
Günstiger Autokredit
Das Auto hat für jeden Menschen einen individuellen Stellenwert. Beim berufstätigen Menschen ist dies oft das wichtige Transportmittel und sollte wirtschaftliche Erfordernisse erfüllen. Ganz gleich wie man es betrachtet: das Auto ist ein wichtiges Fortbewegungsmittel und hat in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert. Dieses wichtige…
Was ist die Prozesskostenfinanzierung?
Bei der Prozesskostenfinanzierung, auch als Prozessfinanzierung bekannt, handelt es sich um eine spezielle Finanzdienstleistung zu juristischen Zwecken. Für eine Privatperson oder für einen Gewerbetreibenden übernimmt ein Finanzdienstleister, beispielsweise die Foris Prozessfinanzierung, dabei alle erforderlichen Kostenpositionen, die aus außergerichtlichen oder gerichtlichen Instanzen eines Rechtsstreites für den…
Langfristiger Vermögensaufbau
Sparpläne, Sparbücher oder fest angelegtes Geld, waren immer beliebte Varianten, sein Vermögen gut aufzubewahren. Die Zinsen sind derzeit so niedrig, dass der Wertverlust des Geldes durch die Inflationsrate nicht kompensiert wird. Zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft wird die Zeit des billigen Geldes noch eine Weile…
Überschuldung: was tun, wenn die Schuldenfalle zuschnappt?
Hunderttausende Verbraucher haben sich hoch verschuldet, die Lage scheint für viele aussichtslos. Es gibt aber immer einen Weg aus dieser misslichen Situation. Voraussetzung: Betroffene sollten Engagement zeigen, anstatt in Apathie zu verfallen.
Ein Tagesgeldkonto eröffnen
Viele kennen die Situation, wenn plötzlich und unerwartet eine Autoreparatur ansteht. Oder man möchte sich endlich einmal einen neuen Fernseher oder neue Küchengeräte anschaffen. Doch bevor man größere Zahlungen tätigen kann, muss die finanzielle Situation abgeklärt werden. Tage vergehen bis man alle nötigen Unterlagen beisammen…
Finanzierung von Pflegeheimen
Laut der Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sind in der BRD derzeit 2,25 Millionen Menschen nicht mehr fähig ihren Alltag selbst zu bestreiten Die Anzahl der Pflegefälle wird bis zum Jahr 2030 auf etwa 3,3 Millionen ansteigen. Die Verantwortlichen des deutschen Gesundheitssystems müssen nun handeln und…