
Versteckte Kosten beim Hausbau
Bevor ein wissenschaftlicher Artikel in einem Fachmagazin veröffentlicht wird, wird er einem Peer Review unterzogen. Dazu wird er anderen Experten vorgelegt. Meist kennen sich Verfasser und die Kollegen, die den Peer Review durchführen nicht. Der Sinn dahinter ist die Qualitätssicherung. Aber nicht nur absichtliche Plagiate,…

Hauskauf in der Schweiz – wie geht man vor?
Eine eigene Immobilie gilt nach wie vor als eine nachhaltige und amortisierende Altersvorsorge. Zudem bietet sie bereits in der Gegenwart einen enormen Mehrwert und wer Immobilien in der Schweiz finden will, kann dieses Projekt auf unterschiedlichen Wegen angehen.

Die Rürup-Rente
Viele Menschen beginnen recht früh etwas für ihre Altersversorung zu tun, um ab Renteneintrittsalter gut abgesichert zu sein. In manchen Fällen reicht die gesetzliche Rente jedoch nicht immer aus. Gerade bei Selbstständigen kann dies durchaus knapp werden, weshalb man sich nicht selten eigenständig um ein…

Zahngold verkaufen – was Verbraucher wissen sollten
Viele Leute haben eine alte Krone oder Brücke in einer Schublade oder Schachtel versteckt, möglicherweise sogar mehr als eine. Und wenn Sie einer von ihnen sind, werden Sie überrascht sein zu erfahren, dass es einen Markt für Zahngold gibt. Doch viele haben nicht das Wissen, wie…

Börse in Corona-Zeiten – wie es aktuell aussieht und der Trend
Seit der Corona Krise bietet die Börse einige interessante Möglichkeiten des Investments, möge man meinen. Die Kurse der Aktien sind sehr stark gesunken, die Wirtschaft wurde nieder gefahren und erholt sich zumindest ein wenig, seit der Lock-Down gelockert wurde. Jedoch ist die Psychologie der Maßnahmen…

Mit der richtigen Immobilienfinanzierung wird das Immobilieninvestment perfekt
Die rasante Entwicklung am Immobilienmarkt, ob Eigenheim oder Kapitalanlage, wird nur begrenzt durch das knappe Angebot. Dem Niedrigzinsniveau ist es zu verdanken, dass sich die Investition weiterhin lohnt. Damit die Finanzierung zum Hebel für eine gelungene Investition wird, gibt es einiges zu beachten.

Was sollte man bei einer Kfz-Schadenskürzung tun?
Eine kleine Unachtsamkeit reicht aus, um in einem Verkehrsunfall verwickelt zu sein. Die Unfallverursacher sowie die Geschädigten müssen sich fortan mit der Polizei, Gutachter und der Versicherung auseinandersetzen. So kann es vor allem bei der Kfz-Haftpflichtversicherung zu Problemen kommen. Ein Problem, das in der Kfz-Haftpflichtversicherung…

Schweizer Banken – das sollen Sie wissen
Aufbau der Schweizer Banken Das Banken- und Geschäftswesen in der Schweiz zählt zu den wichtigsten und größten auf ganzen der Welt. Der gute Ruf basiert vor allem auf der wirtschaftlichen und politischen Stabilität im Land und der Aktivität in der Vermögensverwaltung sowie der konservativen, nachhaltigen…

Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Detektiv beauftragen
In welchen Fällen lohnt sich eine Beauftragung? Wenn Sie einen Verdacht haben, sich allerdings nicht sicher sind, wie weiter verfahren werden kann und Sie Beweise benötigen, um sich bei einer Angelegenheit Sicherheit zu verschaffen, ergibt eine Beauftragung eines Detektivs Sinn. Bei einem Verdacht von Betrug…